
Zum 6.Mal wurde in Wittenberg die besinnliche Adventszeit etwas anders eingeleitet. Das ADVENTureRock lockte über 300 Menschen am 30.11 in das KTC Wittenberg. Die Lutherstadt wurde von warumLila, Good Weather Forecast und Sacrety gerockt.

Während der kurzen Umbaupause wurde eine kleine Predigt gehalten, aber nicht in der typischen Form, sondern gerappt von 3 jungen Menschen. Das bewirkte, dass einige vor der Bühne verweilten und nicht den Weg zur kleinen Bar oder an die frische Luft suchten. So wurde zum Beispiel die Weihnachtsgeschichte dem Publikum als Rap vermittelt.

Nachdem das Publikum bei der Show von GWF abgetanzt hatte, folgte wieder eine kleine Umbaupause, in der der Großteil des ausgepowerten Publikums Erfrischung suchte. So wurde der Raum vor der Bühne recht leer und die Zuschauer mussten informiert werden, dass der Headliner Sacrety in wenigen Augenblicken die Bühne betreten würde. Sowas haben wir auch noch nie erlebt, dass kurz vor dem Auftritt der 5 Schwaben der Raum vor der Bühne fast leer blieb. Doch er füllte sich recht schnell wieder und der letzte Act des Abends konnte mit der Show beginnen. Mit neuem Intro und neuer Setlist kamen sie nach Wittenberg, wo sie das erste Mal beim ADVENTureRock spielten. Das entsprechend größtenteils verhaltene Publikum ließ sich aber schnell mitreißen und konnte von den energiegeladenen Schwaben schnellstens zum Springen animiert werden. Neben den vom Longplayer "Alive" bekannten und vom Publikum geliebten Songs wie zum Beispiel "Bounce, Move, Shout" spielten sie diesmal auch ältere Lieder wie "Lost In You". Die neue Setlist überzeugt mit einem guten Mix aus den älteren und den neueren Songs. Als Zugabe spielte Sacrety diesmal überraschenderweise aber nicht "Hallelujah" wie gewohnt, sondern "Dance". Um das Programm abzurunden trugen sie ganz am Ende noch "Tonight" in der a capella Version vor und schlossen den Abend somit gebührend ab.
Fest steht, dass das diesjährige ADVENTureRock ein voller Erfolg war und gute Gelegenheit bot, mit den Bands auch mal ein Wort mehr zu wechseln. Die Location eignet sich sehr gut für eine Konzertveranstaltung dieser Größe.
Uns wurde bereits versichert, dass es ein weiteres ADVENTureRock geben wird, wir werden dabei sein und können jedem nur wärmstens ans Herz legen, das ebenfalls nicht zu verpassen. So startet man mal anders in die Adventszeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Durch das Verfassen und Absenden eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten in diesem Zusammenhang an Google-Server übermittelt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.