
Am 3. November fand bereits zum 5. Mal das Rock The North statt, diesmal im Reitsport-Touristik-Center in Großefehn.
Zum 5-jährigen Jubiläum luden die Veranstalter musikalische Größen aus Deutschland und dem Ausland ein. Mit dabei waren neben Infinite Faith und Arbaitnehmer auch die holländische Band Draw The Parade, sowie Nine Lashes aus den USA. Und auch Sacrety, My Little Rockstar Dream und die Amerikaner von The Almost ließen es sich nicht nehmen, ihrer kleinen Europatour auf dem Rock The North einen krönenden Abschluss zu geben.
Den Anfang machten die Baden-Württemberger von Infinite Faith, die mit ihrem Melodic-Hardcore das Publikum ordentlich auf den weiteren Abend vorbereiteten.
Nach einer kurzen Umbauphasen betraten My Little Rockstar Dream die Bühne, die bereits während der Tage vor dem Rock The North mit Sacrety und The Almost durch Europa tourten. Von Startschwierigkeiten war bei MLRD nichts zu merken. Sie rockten das Publikum und heizten ihnen mt ihrem Mix aus Alternative-Rock, Emo und Punkrock ordentlich ein. Mit im Gepäck hatten sie ihre neue EP "Home". Neben vielen altbekannten Songs spielten sie unter anderem auch den Song "When I Was Thirteen", der nicht nur beim Publikum des Rock The North Festivals für einen Ohrwurm sorgte.

The Parade is coming to your town: die 4. Band des Abends war Draw The Parade aus Holland. Hier stand kaum ein Bein still, denn das war bei den mitreißenden Klängen fast nicht möglich. Mit Liedern wie "Break The Blank" und "Broken Van" aus MUYM-Zeiten oder den neuen Liedern der 6 Holländer "I Came Here To Dance" und "Tricks And Traps", mit dem sie ihren Auftritt starteten, animierten Sie die Leute in Ostfriesland zum "abdancen". Mit dabei hatten sie auch ihre brandneuen Bandbanner. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als "Parade-Pop" - Partymusik vom feinsten. Frontman Nicky versteht es das Publikum um den Finger zu wickeln. ;)

Weiter ging es mit einer Band, die beim Rock The North Jubiläum natürlich nicht fehlen durften: Sacrety. Und diese schockten gleich zu Beginn mit ungewöhnlichem Gesichtsschmuck: Matze und Chris betraten die Bühne mit todschicken Oberlippenbärten. Ihre Show begannen sie mit ihrem "Freestyler"-Cover der Boomfunk MCs. Bei "Rise Again" wurden Sie vom MLRD-Frontman Kilian untertsützt. Und auch Sacrety hatten etwas ganz Besonderes für ihre Fans auf dem Rock The North vorbereitet: Zum Schluss gaben sie "Tonight" a capella zum Besten. Hierfür baten Sie das Publikum richtig leise zu sein, damit man auch in der letzten Reihe ihre Stimmen ohne großartige Verstärkung hören konnte. Gänsehaut-Feeling pur!

Mit ca. 450 Besuchern war die Halle ganz gut ausgefüllt, auch wenn sich die Veranstalter noch ein paar mehr Leute erhofft hatten. Dennoch waren die Veranstalter sehr zufrieden und bestätigten uns, dass es das beste Rock The North bis jetzt gewesen sei, weil einfach jede Band voll überzeugt hat, die Bühne auch größer war und auch die Location dem Orga-Team voll und ganz zugesagt hat.
Alles in Allem ist zu sagen, dass es ein echt gelungenes Rock The North war. Auch für das leibliche Wohl sorgten die Veranstalter am Hallenrand. Neben leckeren Sachen, konnten sich die Besucher auch mit Rock The North Shirts eindecken. Außerdem hatte der Veranstalter eine kleine Tombola für die Besucher vorbereitet, wo CDs und andere coole Sachen gewonnen werden konnten.
Als besonderes Highlight nach dem Rock The North, kann man auf ebay T-Shirts und diverse CDs ersteigern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Durch das Verfassen und Absenden eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten in diesem Zusammenhang an Google-Server übermittelt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.